Antrag: Gestaltung Stadtpark

Der Magistrat wird beauftragt, die neuen Beetumrandungen in der nördlichen Parkanlage am alten Landratsamt entfernen bzw. ersetzen zu lassen. Zudem legt er der Stadtverordnetenversammlung bis zur nächsten Sitzungsrunde ein Konzept zur Gestaltung der Parkanlage vor, die den Bedürfnissen von jungen und alten Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere Familien mit Kindern gerecht wird. Den kompletten Antrag können Sie hier herunterladen: 160801_antrag-stavo_stadtparkt

Antrag: Berichterstattung und Konzeption Wirtschaftsförderung der Stadt

Der Magistrat wird beauftragt: A) Der Magistrat wird quartalsweise im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss über die Gewerbeentwicklung in Heppenheim berichten. Der Bericht soll u. a. die aktuellen Entwicklungen bei der Gewerbeansiedlung, die Bestandsveränderung bei ortsansässigen Gewerbebetrieben als auch absehbare Auswirkungen auf das Gewerbesteueraufkommen umfassen. Außerdem ist über die Zukunftsperspektiven hinsichtlich der Gewerbeansiedlung aus Sicht der Wirtschaftsförderung zu berichten. Eine der vier unterjährigen Berichterstattungen soll unmittelbar vor den Haushaltsplanberatungen stattfinden. Der Bericht soll schriftlich erfolgen. Bei Bedarf kann die Berichterstattung ganz oder Weiterlesen…

Antrag: Resolution ‚Kindergartengebühren sind Ländersache‘

Die Bedeutung frühkindlicher Bildung ist bekannt und wird in vielen Untersuchungen nachgewiesen. Trotzdem weigert sich die Hessische Landesregierung, Kitas als Bildungseinrichtungen anzusehen und mit entsprechenden Mitteln auszustatten. Stattdessen sollen die Städte und Gemeinden selbst den vom Land verabschiedeten Rechtanspruch auf einen Kindertagesplatz ab 3 Jahren für alle Kinder und für mindestens 35 Prozent der Kinder unter 3 Jahren finanziell alleine stemmen. Ein Unterfangen, das die seit Jahren unterfinanzierten Kommunen nicht ohne immer größere Schwierigkeiten und wachsenden Zuschussbedarf umsetzen können. In Heppenheim Weiterlesen…

Anfrage: Citymanagement

Auszug: Gibt es einen Abschlussbericht von Herrn Wolf und Frau Bellendorf über ihre Arbeit und ihre Initiativen im Rahmen ihrer Tätigkeit als Citymanager für Heppenheim? Kann dieser Bericht den Stadtverordneten zur Kenntnis gegeben werden? … Wurde im Rahmen des Förderprogramms Aktive Kernbereiche und danach eine detaillierte Stadtbildanalyse durchgeführt und dabei städtebauliche Grund- und Nutzungsstrukturen, die verkehrliche Erreichbarkeit, die Parksituation, die Stadteingangssituationen, Stadtarchitektur, Fassadengestaltung, Warenpräsentation und die Gestaltung des öffentlichen Raums sowie der Fußwegebeziehungen analysiert? Mit welchem Ergebnis? Gibt es eine umfassende Weiterlesen…

Anfrage: Status Wirtschaftsförderung der Stadt

BERICHTERSTATTUNG: Ist es möglich, dass der Magistrat die Wirtschaftsförderung quartalsweise im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss über die Gewerbeentwicklung in Heppenheim in der nachfolgend beschriebenen Form berichtet? Der Bericht soll u. a. die aktuellen Entwicklungen bei der Gewerbeansiedlung, die Bestandsveränderung bei ortsansässigen Gewerbebetrieben als auch absehbare Auswirkungen auf das Gewerbesteueraufkommen umfassen. Außerdem ist über die Zukunftsperspektivenmhinsichtlich der Gewerbeansiedlung aus Sicht der Wirtschaftsförderung zu berichten. Eine der vier unterjährigen Berichterstattungen soll unmittelbar vor den Haushaltsplanberatungen stattfinden. Der Bericht soll schriftlich erfolgen. Bei Bedarf Weiterlesen…

Antrag: Parkhof, Parkkonzeption

Der Magistrat wird beauftragt: der Stadtverordnetenversammlung die bisherigen Ergebnisse der Beratungen der Lokalen Partnerschaft (LoPa) bzgl. Parkhof bis zu den Gremiensitzungen nach der Sommerpause vorzustellen und etwaige Protokolle und Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Weiterhin soll für die Zu- und Abfahrt des südlichen Parkhofs ein Schrankensystem mit einer Nutzungszeitabhängigen Parkgebühr eingerichtet werden. Zudem sollen die Bodenkennzeichnungen der Parkplätze auf dem südlichen Parkhof erneuert werden, schräg aufgebracht und dadurch eine Fahrtrichtung auf dem Parkplatz vorgegeben werden und insgesamt die Parkbuchten eine Weiterlesen…

Antrag: Gewerbekataster

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, ein Gewerbekataster zu erstellen, in dem alle (in öffentlichem und privaten Eigentum und Besitz befindlichen) freien gewerblichen Grundstücke und potentiell zu vermarktende Gewerbegebäude in Heppenheim aufgeführt sind. Zudem ist in diesem Kataster mittels farbig markierten Flächen auf einer Gemarkungskarte der Stadt Heppenheim aufzuführen, welche Art Gewerbe (z.B. Handwerk, Logistik, Einzelhandel, Dienstleistung etc.) aktuell vorhanden ist. Das Kataster ist jährlich aktualisiert der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt werden. Der komplette Antrag zum herunterladen: 160613_antrag-gewerbekataster