Für junge Menschen ist es oft schwer sich in politische Entscheidungen einzubringen, sich mit Gleichaltrigen über Entwicklungen und Vorhaben in der Stadt auszutauschen, wie auch eigene Wünsche oder Vorschläge auf den Weg zu bringen.
Die Stimme der nächsten Generation sollte unserer Meinung nach, unbedingt bei Entscheidungen der Gremien gehört werden.
Außerdem gibt es Jugendlichen die Möglichkeit, in diesem Rahmen Verständnis für Demokratie, Kooperation und Kompromiss zu entwickeln.
Mit der Einrichtung eines Jugendbeirats würde ein wichtiger Beitrag zur Gleichstellung von Jung und Alt in Heppenheim vollzogen werden. Der Jugendbeirat wäre das Äquivalent für die jüngere Generation gegenüber dem Seniorenbeirat. Die Jugend würde eine Vertretung erhalten, die bei der Konzeption und Verwirklichung von Maßnahmen für Jugendliche mitwirkt und das Recht auf ständige und institutionalisierte Anhörung der Jugend besitzt.
Der Magistrat wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines Jugendbeirats vorzulegen. Hierzu soll er bei den Städten und Gemeinden im Kreis Bergstraße, die einen Jugendrat, Jugendforum oder Jugendparlament haben, Erkundigungen einholen, wie dieses Format eingeführt wurde, wie diese gewählt werden und zusammengesetzt sind, welche Rechte und Pflichten und welche Geschäftsordnung diese Gremien haben.
Diese Erkenntnisse sind in einer Matrix zusammen zu fassen und der Stadtverordnetenversammlung vorzulegen.
Design by W3layouts | Homepage FDP Heppenheim | Photo by Alisa Koch | Impressum und Datenschutzerklärung